Festinformationen allgemein
Vereinsempfang
Die teilnehmenden Vereine und Jugendmusikformationen werden am Empfang im neuen Schulhaus auf dem Zirkusplatz zur angegebenen Zeit empfangen.
Vereinsbetreuung
Am Empfang erhält jede Formation eine Vereinsbetreuung, welche den Verein den ganzen Tag durch das Programm begleitet.
Instrumentendepot
Das Instrumentendepot befindet sich in der 3-fach Turnhalle beim Schulhaus Zirkusplatz. Die Plätze sind zugeteilt und entsprechend markiert. Das Instrumentendepot wird wie folgt geschlossen:
Donnerstag: Bewacht 07.00 Uhr bis 24.00 Uhr, geschlossen 02.00 Uhr
Samstage: Bewacht 07.00 Uhr bis 24.00 Uhr, geschlossen 02.00 Uhr
Sonntage: Bewacht 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr, geschlossen 22.00 Uhr
Einspiellokale
Die Einspiellokale am Musikfest und am Jugendmusikfest befinden sich in unmittelbarer Nähe auf dem Areal des Schulhauses Alt St. Georg.
Vortragslokale
Die Wettspielvorträge am Jugendmusikfest sowie am Musikfest, finden in der Stadthalle und dem Pfarreizentrum Sursee statt.
Tonaufnahmen
Jeder Verein erhält eine digitale Aufzeichnung seines Konzertvortrages.
Parademusik
Die Parademusik wird auf der Centralstrasse Sursee, ab Polizeiposten bis zum Martignyplatz durchgeführt.
Infopoint
Vor dem neuen Schulhaus auf dem Festareal befindet sich gut sichtbar der Infopoint. Festbesucher und Festbesucherinnen können dort Eintritte erwerben, Bargeld wechseln und erhalten alle wichtigen Informationen.
Zahlungsmittel
Auf dem Festgelände kann nicht mit Bargeld bezahlt werden. Es wird die Zahlungsmöglichkeit mit Twint, den gängigen Kredit- und Debit-Karten sowie in Form von Wertkarten angeboten. Wertkarten können am Infopoint gekauft werden.
Eintritte
Alle Eintritte für die Wettspielvorträge sowie Parademusik können am Infopoint und beim Eingang zu den Wettspiellokalen erworben werden.
Fundbüro
Das Fundbüro befindet sich beim Infopoint.
Haftung
Für verlorene, entwendete oder beschädigte Instrumente sowie andere Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.